 
			Willkommen auf unserer Homepage
Heimat goes Ethno-Pop und die Welt im Saarland-Format
Weltbürger auf saarländisch sein – wie könnte das wohl klingen?
Musikalische Antworten kommen aus dem ethnoakustischen Klanglabor von Talking Earth Trust.
Udo Redlich & Talking Earth Trust
… das interkulturelle Musikprojekt. Wir sind auf einer audiophonen Entdeckungsreise quer durch die Kulturen und die Stile der Musik. Unser Album Talking Earth Trust: Spirit Of Colours (2015) liegt mit seinen Songs fernab von Heimatschnulzen und Einheitsbrei, sondern es bietet Popmusik weltwärts orientierter einheimischer Kunstschaffender und Musikfolklore internationaler, mit der Region verbundener Künstler/Innen, die durch ihren genreübergreifenden Charakter einen speziellen Charme entwickeln.
Differenziert und doch sehr eingängig, von populärgefasster Weltmusik bis zu kammermusikalischer Beschaulichkeit, entsteht ein eigener Stil, der sich gleichermaßen an Herz, Kopf und Bauch des Publikums wendet. Experimenteller Mainstream und Nischenmusik mit Ohrwurmqualität werden zu ganz neuen Klanggestalten geformt.
Das aufwendige Projekt des Saarbrücker Gitarristen Udo Redlich mit seiner Gegenüberstellung von Innenschau und Außenbetrachtung wurde u.a. in folgenden Medienberichten vorgestellt:
Saarländischer Rundfunk Regionalfernsehen „Wir im Saarland“ am 23.5.14 und „Kulturspiegel“ am 8.7.15, Saarbrücker Zeitung zur Fête de la Musique am 21.6.14 in Saarbrücken und eine Album Besprechung am 17.9.15, Radiobeiträge auf SR 1 „Abendrot“ 30.3.15, SR 2 „Abendmusik“, 7.6.15 und SR 3 „Bei uns dehemm“ 12.6.15 und in diversen Szene-Magazinen.
Das Album wurde 2015 in Saarbrücken mit einer speziellen Veranstaltung veröffentlicht. Live Performance, Musikclips und Kurzvorträge zu den Themen Heimat, Sprache, Identität, Kulturkontakt, Bedeutung und Wert von Musik lieferten ein abwechslungsreiches Programm.
© | Ölbild: Bettina Beinvogl, Foto: Eric Thoma, Grafik: Susan Ebrahimi

